Wissenschaftler aus Jerusalem haben etwas Neues entdeckt: Ein spezifischer Ablauf ist die Basis für Erdbeben. Dieses Wissen könnte in Frühwarnsystemen eingesetzt werden. Jerusalem – Wie ...
SZ: Wie aktiv ist der Erdbebenschwarm momentan, ist schon ein Ende absehbar? Torsten Dahm: In der Nacht auf Dienstag gab es nach unseren Auswertungen wieder ein Erdbeben mit einer Magnitude ...
Baunorm schützt vor Erdbeben Grund zur Sorge müsse man hierzulande aber nicht haben. Die Baunorm verpflichtet dazu, dass Gebäude erdbebensicher errichtet werden. Ein ähnliches Schicksal wie ...
Ein Großteil der Bevölkerung suchte vorübergehend das Weite. Wie häufig aber sind derartige Erschütterungen auf Kreta? Daten des Geodynamischen Instituts von Athen, welches alle Erdbeben in ...
Der Bodensee und die angrenzenden Landstriche sind ein herrliches ... wieder zu Erdbeben in der Alpenregion. Nebenbei erwähnt: Durch diese Entwicklung wachsen die Alpen nach wie vor in die ...
1956 habe es auf Amorgos ein Erdbeben der Stärke 7,7 gegeben. "Das war eines der verheerendsten Erdbeben, die in der Region in historischer Zeit stattgefunden haben." Wie sich der aktuelle ...
Das Forscherteam fand heraus, dass vor dem Riss eine sogenannte Nukleationsfront, also ein Anfangsriss, entsteht ... Erdbeben, vorherzusagen. Finebergs Team untersucht derzeit, wie sich eine ...
Seit Ende Januar bebt die griechische Urlaubsinsel Santorin. Die Angst vor einem Megabeben hat viele Bewohner vertrieben.
Das jüngste Erdbeben in Taiwan beeinträchtigt den weltgrößten Chip-Auftragsfertiger TSMC. Der Konzern erleidet Schäden in ...
Heftige Erschütterungen sind auf Santorini in der nahen Zukunft nicht zu erwarten. Aber für fünf Zonen ist eine Entwarnung absolut nicht möglich. Fira – Die gute Nachricht vorweg: Santorini hat das Sc ...
wie es bei der Erdbebenserie auf Santorini weitergeht. So ist etwa ein Ausbruch des Vulkans möglich – oder eine weitere Serie von Erdbeben. Im Falle einer schweren Krise würden ...