Die diesjährige Hauptversammlung der Frauengemeinschaft (FG) Schwende im Gasthaus Lehmen war für die 86 anwesenden Frauen ...
Für den Bau der geplanten Photovoltaikanlage (PV-Anlage) bei der Abwasserreinigungsanlage (ARA) wurde der budgetierte Kredit von 60 000 Franken von der Gemeinde Urnäsch freigegeben.
Am Abend des 13. Februar hat sich der Konzept- und Kulturraum «ink», Appenzell, in eine faszinierende Symbiose aus Wissenschaft und Musik verwandelt. Unter dem Titel «Ein Abend der Unvergänglichkeit» ...
Wie die Kantonspolizei berichtet, fuhr der 43-jährige Automobilist kurz vor 17.40 Uhr vom Dorfzentrum in Richtung Gossau. Bei der Verzweigung beim Kreuzweg beabsichtigte er, links in Richtung Industri ...
Der Gemeinderat Herisau hat einer Stellenerhöhung im Fachbereich Kantonales Integrationsprogramm (KIP) der Beratungsstelle ...
Am Freitag, 14. Februar 2025, ist es im Appenzeller Hinter- und Mittelland aufgrund der Schneefälle zu einigen ...
Roman Hänggi, Brülisau, hat seinen Rücktritt als Mitglied der Landesschulkommission auf das Ende des Amtsjahrs eingereicht.
Seit August 2024 wirtet Oliver Scheuber mit seinem Team im Gastronomiebetrieb des Kulturzentrums Herisau. Aufgrund der guten Erfahrungen haben nun er und die Gemeinde den auf ein Jahr befristeten ...
Ein 59-jähriger Mann war mit seinem Renault auf einer steilen Nebenstrasse ins Rutschen gekommen, übersah vor dem Einbiegen auf die Teufenerstrasse beim dortigen Bahnübergang das Wechselblinklicht und ...
Hier ein letzter Farbanstrich, da ein paar Instandstellungsarbeiten und Mängelbehebungen, Bodenbeläge auffrischen, ...
Der Forstbetrieb am Säntis fällt einige Bäume und rodet Gebüsche. Die Arbeiten dauern cirka zwei Wochen. Für die ersten Tage ...
Generalkonsul und Ehrenbürger von Walzenhausen Carl Lutz gilt als einer der grössten Judenretter im Zweiten Weltkrieg. Ihm zu Ehren eröffnete Polit- und Regionalprominenz an seinem 50. Todestag in ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results