Die überparteiliche Europa-Union Deutschland appelliert an die proeuropäischen Parteien niemals mit extremistischen und ...
Der Wahl-O-Mat, die beliebte digitale Entscheidungshilfe zur Bundestagswahl, feiert 2025 sein 20-jähriges Bestehen und ist ...
Nach langer Diskussion und zwei vorherigen Ablehnungen hat der Stadtrat von Halle nun einer Erhöhung der Kita-Gebühren ...
Der Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt zeigt im Januar 2025 eine deutliche Abkühlung. Die Zahl der Arbeitslosen stieg im Vergleich zum Vormonat um 6,9 Prozent ...
Erstmals gemeinsames Praktikumsangebot der Justiz Sachsen-Anhalt - Pilotprojekt in Halle (Saale) gestartet Die Justiz Sachsen-Anhalt bietet erstmals ein ...
Windkraftausbau in Sachsen-Anhalt nimmt Fahrt auf Der Ausbau der Windkraft in Sachsen-Anhalt hat im Jahr 2024 spürbar an ...
Wegweisende Technologie in Bitterfeld-Wolfen: Minister Willingmann überreicht Förderbescheid Sachsen-Anhalt baut seine ...
Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) hat in der deutschlandweiten Kundenzufriedenheitsbefragung 2024 durchschnittliche Ergebnisse erzielt und liegt in einigen Einzelkategorien über dem ...
Die Stadtbibliothek Halle lädt in den Winterferien zu einem MINT-Programm ein. Vom Dienstag bis Donnerstag, 28. bis 30.
Das 24. Landesfest 2026 hat nun offiziell ein Plakatmotiv. In Bernburg (Saale) stellten die Oberbürgermeisterin der Stadt, ...
Im Jahresdurchschnitt 2024 sank die Zahl der Erwerbstätigen mit ArbeitsortSachsen-Anhalt um 4,4 Tsd. auf 989,1 Tsd. Personen ...
Extra-Service: Die Abholung von Personalausweisen und Reispässen ohne einen vorhervereinbarten Termin ist am Montag, 3.