Im öffentlichen Nahverkehr der großen Städte im Freistaat Thüringen hat man zwar die Fahrgastzahlen der Vor-Corona-Zeiten ...
Die Preise für Fahrten in öffentlichen Verkehrsmitteln sind im Januar 2025 gestiegen, vergleicht man die Preise mit den Kosten für den Pkw, schneiden die Öffis aber gut ab.
Seit kurzem fährt der erste von Diesel- auf Elektroantrieb umgerüstete Linienbus für die Transdev-Gruppe durch die Straßen ...
Erneut ruft Verdi zu Arbeitskämpfen im Berliner Nahverkehr auf und dieses Mal sollen Busse und Bahnen der BVG zwei Tage lang ...
Der Freistaat Bayern förderte 2024 mit mehr als 50 Millionen Euro über 500 sogenannte neue „Klimabusse“, weitere 15 Millionen ...
Kurz bevor die Busreisesaison 2025 startet, arbeiten Busunternehmen schon am Reiseprogramm für 2026. Der VPR VIP-Treff ist ...
Neben altbewährten  Routen setzt der Flusskreuzfahrten-Anbieter Thurgau Travel Deutschland dieses Jahr auf zahlreiche ...
Die Reform des Emissionshandels hat Auswirkungen die Kraftstoffpreise, ab 2027 könnten Benzin und Diesel deutlich teurer werden, warnt daher der ADAC.
Wenn am 25. Februar die neueste OMNIBUSREVUE erscheint, dann findet sich dort auch der Supertest zum aktuellen Neoplan Tourliner.
Die Finanzierung des Deutschlandtickets über das Jahr 2025 hinaus ist nach wie vor nicht gesichert, speziell in Bayern sieht ...
Die Hamburger Hochbahn testet Busse mit Wasserstoffantrieb, solche Brennstoffzellenbusse sind anderenorts in größerer Zahl ...
Iveco Bus hat im Rahmen der Bekanntgabe der Jahresergebnisse für 2024 seinen Platz als zweitgrößter Bushersteller in Europa ...