Die virtuose Kaffeehausmusik begeisterte am Sonntagabend das Publikum der Sempacher Kulturlaube im Salon. Noëlle Grüëbler ...
Gestern Abend verlieh die IG Sport Luzern den diesjährigen Sportpreis. In der Hauptkategorie nominiert waren die regionalen ...
In der Region werden derzeit Verbesserungen von Böden vorgenommen, damit sie als Fruchtfolgefläche, die wertvollsten ...
Die Luzerner Raststätte AG (Lurag) setzt auf die Karte Solarstrom. In diesem Jahr sollen eine Tankstelle sowie das ...
Am vergangenen Donnerstagabend lud die Landi Sempach-Emmen zusammen mit dem Winterthurer Stromvermarkter Fleco Power AG zu ...
Spielen, entdecken und Spass haben – die Ludothek Sempach ist umgezogen. Seit dem 25. Januar begrüsst sie kleine und grosse ...
Im Kanton Luzern soll ein Teil der Unternehmen, welche auch dank staatlicher Corona-Hilfe Gewinne erzielten, nichts ...
Am vergangenen Samstag, 15. Februar, fand in Oberkirch der 26. Solo-, Duett- und Ensemble-Wettbewerb SWO statt. In den ...
Die Schulgeldverordnung (SRL Nr. 544) regelt Schul- und Studiengelder sowie Gebühren an kantonalen Schulen, privaten Berufsfachschulen und Hochschulen des Kantons Luzern. Der Regierungsrat hat verschi ...
Die bekannte Food-Bloggerin und Backbuchautorin Judith Erdin, alias Streusel, lockte am Mittwochabend, 5. Februar, über 80 ...
Schon bald findet wieder die fünfte Jahreszeit statt – mit dabei sind lauter verkleidete Leute, Guuggenmusiken und Konfetti.
Diverse Symbole und Gesten sind für uns untrennbar mit Liebe und Romantik verknüpft. Während einige ihre Wurzeln im ...