Es war nicht nur der Zoff um Posten: Bei den gescheiterten Koalitionsverhandlungen stand die Verankerung der Alpenrepublik in ...
Mit „Hundschuldig“ liefert Laetitia Dosch mit bissigem Humor und gesellschaftskritischen Untertönen ein bemerkenswertes ...
Der Passauer Bischof spricht in einem Interview mit der Tagespost über den Lebensschutz, Identitätsfragen und die Rolle der ...
Donald Trump hört einfach nicht zu: Amerikas arabische Verbündete akzeptieren keine Massenumsiedlung der Palästinenser.
Das Kloster bei Zürich bildet zusammen mit der Abtei Einsiedeln ein einzigartiges Doppelkloster und ist ein besonderer Ort ...
Das vatikanische Dikasterium für den Gottesdienst ehrt die Heilige als „ein Leuchtfeuer der Hoffnung“, „klein an Statur, aber ...
In einer Dankesrede hat der Kardinal sowohl traditionalistische als auch progressive Deutungen des Zweiten Vatikanums ...
Ein Jahr nach seiner Verbannung aus Nicaragua spricht der Bischof aus Nicaragua über seine Zeit im Gefängnis, seine Hoffnung ...
Die Fernsehdebatte zwischen Scholz und Merz war ein Duell ohne Tote. Erstaunlich nach dem Knall im Bundestag. Bereiten sich ...
Die Flüchtlingshilfe gilt als Streitpunkt zwischen der Trump-Regierung und den katholischen Bischöfen. Da Gelder nicht ...
Es ist schon spannend, welche Gespräche sich manchmal ergeben, wenn man als Mutter einfach da ist und seinen täglichen ...
Den ewigen Frieden gibt es nicht. Wenn Staaten stärker werden, verfolgen sie ihre Interessen mit geballter Kraft, wodurch die ...