Der Detailhändler Lidl erhöht die Lohnsumme für seine Mitarbeitenden in der Schweiz um 1,5 Prozent. Darauf hat sich Lidl mit ...
Der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern Nestlé steht vor herausfordernden Monaten. Der einstige Börsenliebling buhlt nach massiven Kursverlusten um neues Vertrauen bei Anlegern. Am Donnerstag legt er di ...
In Rickenbach sprach sich eine Mehrheit gegen den Bau einer Windkraftanlage auf dem Stierenberg aus. Die Gemeinde schuf eine Schutz- und Erholungszone. Der Regierungsrat lehnte diese Umzonung nun ab.
Das SwissSkills National Team 2025 steht: 20 junge Berufstalente werden die Schweiz dieses Jahr auf internationaler Bühne vertreten. Darunter sind ein Land-und Baumaschinenmechaniker und ein Fleischfa ...
Das Ticket der Mitte-Partei löst gemäss einer aktuellen Umfrage bei der Bevölkerung wenig Begeisterung aus. 20 Prozent der ...
Menschen in der späten Eiszeit haben Teile von Verstorbenen verspeist. Forscher fanden an menschlichen Knochen aus Mitteleuropa aus der Zeit vor 18 000 Jahren Spuren von Kannibalismus, wie die Univers ...
Neue Runde im Klimaprozess gegen Shell: Klimaschützer wollen den Konzern zur drastischen CO2-Reduktion zwingen. 2024 erzielte Shell vor Gericht noch einen Sieg - doch es war kein Freibrief.
Die Landwirtschaft in Österreich will ihre Treibhausgasemissionen senken. Die Landwirtinnen und Landwirte aus Oberösterreich sind dabei auf einem guten Weg.
Die Ukraine ist auch dieses Jahr auf der Biofach, der weltweit führenden Messe für biologische Lebensmittel vertreten. Trotz des verheerenden Krieges, bleibt die Landwirtschaft aktiv.
Frankreich hat Wein und Spirituosen im vergangenen Jahr zu niedrigeren Preisen exportiert. Hintergrund sind die globalen Krisen.
Forscherinnen und Forscher bitten die Bevölkerung um Hilfe bei der Namensgebung von zwei neu entdeckten Schweizer Fischen. Interessierte sollen bestimmen, wie genau zwei neue Arten der Gattung Barbatu ...
Im vergangenen Jahr sind in der Freizeit mehr Menschen verunfallt als im Jahr zuvor. Der Unfallversicherung Suva wurden rund 298'000 Freizeitunfälle gemeldet - 2,2 Prozent mehr. Die meisten Verletzung ...