Der Schauspieler verkörpert in der neuen Serie «A Better Place» Mark, der aus der Justizvollzugsanstalt entlassen wird. Kienast wurde ein solches Experiment spannend verfolgen.
Eckart von Hirschhausen: Wer ist die Frau an seiner Seite? Oftmals haben berühmte Menschen einen Partner an ihrer Seite, die im Hintergrund unterstützen, auch Eckart von Hirschhausen hat jemanden an ...
Gilles Deleuze, der Philosoph des Werdens, wäre am 18. Januar hundert Jahre alt geworden. Seine Möglichkeiten leben weiter – und unsere Wirklichkeit kann von ihm lernen.
Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.
Auch im Jahr 2025 sind berühmte Menschen verstorben. Mit diesem Nachruf gedenken wir der deutschen und internationalen Toten, die nicht mehr unter uns weilen. Nachfolgend sind - ohne Anspruch auf ...
Mehr als 1,4 Millionen Menschen sind in Deutschland einer Hochrechnung zufolge zuletzt wegen Alkoholsucht in medizinischer Behandlung gewesen. Das geht aus einer Auswertung des Instituts für ...
Berlin für immer: Wo berühmte Persönlichkeiten ihre letzte Ruhestätte haben. Kunstvolle Jugendstilornamente, zu Stein gewordene Engel, herrschaftliche Grabstätten- auf den historischen Berliner ...
Die berühmten Smashburger aus Berlin-Kreuzberg gibt es jetzt auch in Stuttgart. Entwickelt wurden die Burger in den USA. Bei der Zubereitung werden die Patties nicht einfach nur auf den Burger ...
Australien wird 2025 erstmals Gastgeber des legendären Race Of Champions (ROC) sein. Es wird im Accor Stadium in Sydney stattfinden, das vor allem für die Olympischen Sommerspiele 2000 bekannt ist. Am ...
In einem Interview mit der ZEIT diskutiert die Philosophin Cora Diamond die Frage, warum Menschen keine Menschen essen. Sie betont die Bedeutung der Beziehung zu unserem Körper und der Würde ...
Der Dichter Johann Wolfgang von Goethe, der französische Kaiser Napoleon, die Komponisten Clara Schumann und Richard Wagner oder der Maler Johan Christian Clausen Dahl: Sie alle waren ...