Der Bundesgerichtshof (BGH) hat der Revision der Verbraucherzentrale Hamburg im Verfahren gegen die Commerzbank AG in ...
Viele Banken haben über mehrere Jahre Negativzinsen dafür verlangt, dass ihr euer Geld dort aufbewahren durftet. Betroffene ...
Sie haben dennoch Zugriff auf den ungekürzten Text, sofern Sie über einen kostenfreien lifePR-Leser-Zugang verfügen.
Karlsruhe hat entschieden: Banken und Sparkassen dürfen Negativzinsen auf Guthaben von Girokonten erheben. Ausgenommen sind ...
Factory orders in December rose 6.9% compared with November, according to data published Thursday by Germany's statistics agency Destatis, more than offsetting the 5.2% decline in November. That beat ...
* Ausfuhr schrumpft um 1,0 Prozent, Produktion um 4,5 Prozent * Ministerium: Zum Jahresende noch keine Trendwende erkennbar * Ökonomen: Auch 2025 wird sehr schwierig (Fasst Produktion und Exporte zusa ...
Der BGH prüft die Rechtmäßigkeit von Negativzinsen auf Kundeneinlagen bei Banken. Das Urteil könnte weitreichende Folgen für ...
In der Niedrigzinsphase berechneten viele Banken ihren Kunden Strafzinsen, Verbraucherschützer klagten dagegen. Jetzt entscheidet das oberste Gericht. Der Bundesgerichtshof (BGH) entscheidet heute dar ...
Zu dem Urteil des BGH kam es, da der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und die Verbraucherzentrale Sachsen sowie Hamburg gegen Banken und Sparkassen geklagt hatten, die vor der Zinswende im ...
Donald Trump droht auch der Europäischen Union mit Zöllen. Welche Folgen Handelsbeschränkungen für den Kontinent hätten, der ...
In Deutschland hat sich in den letzten Jahren eine Menge verändert, wenn es ums Bezahlen geht. Wo früher beinahe ...