Franz Kafka (1883-1924) veröffentlichte bedeutende Werke wie "Das Urteil", "Die Verwandlung" oder "Ein Bericht für eine Akademie" zwischen 1912 und 1924 in kleinen Auflagen. Andere wie die ...
Delve into Franz Kafka's books and literary works, exploring themes of existentialism, alienation, and absurdity. Discover the genius behind modern classics.
Die Werke dieser Schriftsteller scheinen nicht zu altern ... 1999 stellte er aus dem Nachlass von Felice Bauer, der Verlobten von Franz Kafka, die Ausstellung Kafkas Braut zusammen. Neben anderen ...
Obwohl Franz Kafka nicht zu den eifrigsten Synagogenbesuchern ... Sie alle drucken, verkaufen und (glücklicherweise auch) lesen nicht nur Werke von, sondern auch Werke über Kafka. Auch noch hundert ...
Franz Kafka ist vor allem als deutscher Schriftsteller bekannt, dessen Werke wie «Die Verwandlung» weltweite Berühmtheit erlangten. Weniger bekannt ist jedoch, dass Kafka auch begrenzt ...
Der in Tel Aviv ansässige Jugendfreund und literarische Nachlaßverwalter Franz Kafkas ... sich bei der Herausgabe nahezu der gesamten Kafka-Werke erworben hat. Erst nach dieser Reverenz kamen ...
The celebrated author of “The Metamorphosis” had a lifelong interest in Jewish ideas, especially Yiddish theater. (JTA) – Franz Kafka was a devotee of Yiddish theater, fell in love with his ...
Als Franz Kafka im Sanatorium Kierling nördlich von ... andererseits unvollendete Werke nicht an die Öffentlichkeit gelangen. Brod widersetzt sich diesem letzten Willen und publiziert posthum ...
Franz Kafka, dessen Erzählungen und Romane größtenteils posthum und gegen seinen Willen veröffentlicht wurden, hat Weltliteratur geschrieben. Diese Dokumentation wirft anlässlich seines 100. Todestags ...
Franz Kafka, Thomas Mann, James Joyce. Eröffnet werden sie jeweils von einer Frage oder Aufforderung aus dem Off, etwa "Welche Werke von Alfred Andersch sollte man gelesen haben?", "Welche ...
Hosted on MSN10mon
Joel Basmans neuste Rolle: Verwandlung in Franz KafkaJahrhunderts, der Werke wie «Der Prozess», «Die Verwandlung» oder «Das Urteil» schrieb. Anlässlich des 100. Todestages von Franz Kafka, der knapp 41-jährig an Kehlkopftuberkulose starb ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results