Wiederentdeckt: Ausstellung „Beyers Bücherschatz. Vom Sammeln und Stiften vor Senckenberg“ in der Universitätsbibliothek Frankfurt FRANKFURT. Ein echtes Highlight für alle Bücherfans: Die Universitäts ...
Johann Wolfgang von Goethe Goethes Ansichten über die Juden sind ein peinlicher Defekt im Bild des großen Dichters. Sie ...
„Die Projektoren“ - ein Epos über die Krisen Europas, Fake News und die Zeit. Wieso ein Autor heute noch 1000 Seiten schreibt ...
Die Universitätsbibliothek Frankfurt feiert das 400-jährige Jubiläum der Bücherstiftung Beyer mit einer Ausstellung vom 14.
William Turner ist eine der merkwürdigsten Personen der Kunstgeschichte: Geboren noch im 18. Jahrhundert, scheint sein ...
„Es muss Liebe auf den ersten Blick gewesen sein!“ – Eine Forscherin erzählt in Thüringen die Geschichte hinter der ...
Die Goethe-Prüfungen werden auch an den Prüfungszentren des Goethe-Instituts ausschließlich von qualifizierten, d.h. regelmäßig durch das Goethe-Institut geschulten und zertifizierten Prüfer/innen ...
This test gives you a first orientation. The Goethe-Zertifikat A1 and all other higher level certificates (A2 to C2) provide suitable evidence of the language skills required for permission to be ...
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine ...
Das ist manchmal berührend, aber oft sehr langatmig erzählt. Nur selten versucht Gates, seine Biografie in einen größeren Rahmen einzuordnen, wie in dieser Passage: Oft werden Menschen in ...
Jahrhundert. Jetzt hat er endlich auch bei uns eine lesenswerte Biografie bekommen. Warum man diesen Klassiker feiern muss, ihm aber auch Größenwahn bescheinigen darf. Von allen Großstädten ...