Wiederentdeckt: Ausstellung „Beyers Bücherschatz. Vom Sammeln und Stiften vor Senckenberg“ in der Universitätsbibliothek Frankfurt FRANKFURT. Ein echtes Highlight für alle Bücherfans: Die Universitäts ...
Johann Wolfgang von Goethe Goethes Ansichten über die Juden sind ein peinlicher Defekt im Bild des großen Dichters. Sie ...
„Die Projektoren“ - ein Epos über die Krisen Europas, Fake News und die Zeit. Wieso ein Autor heute noch 1000 Seiten schreibt ...
Die Veranstaltung mit Mirrianne Mahn im Goethe-Institut Stockholm behandelte ihren Roman ... Mahn sprach offen über ihre eigene Biografie, das Aufwachsen in einem Dorf im Hunsrück und ihre Beziehung ...
Thomas Mann genießt eine posthume Berühmtheit, an die heute weder Goethe noch Brecht ... Und selbst Werke über seine Biografie werden zu Bestsellern.
Die Universitätsbibliothek Frankfurt feiert das 400-jährige Jubiläum der Bücherstiftung Beyer mit einer Ausstellung vom 14.
In seiner Erzählung «Nicht mein Leben» spielt der Schriftsteller mit seinem biografischen Stoff. Es ist eine halb ironische, ...
William Turner ist eine der merkwürdigsten Personen der Kunstgeschichte: Geboren noch im 18. Jahrhundert, scheint sein ...
Und wo er über Goethe oder Gottfried Keller schrieb ... je betreibt er die Suche nach der eigenen Person. Dass er seine Biografie einem Alter Ego auf den Leib schreibt, hat eine psychologische ...
Wir stellen spannende Fakten aus seiner Biografie vor. Caspar David Friedrich ... die Aufgabe nicht ganz korrekt erfüllte, verlieh ihm Goethe den Preis der Weimarer Kunstfreunde.
Goethe sei Dank Als der am 14 ... gehört zu den weniger bekannten Details seiner Biografie. Die gesundheitlich angeschlagene Helene – „ohne sie wäre niemals etwas aus meinen Plänen geworden“, wird ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results