Der Wolf sorgt in Rheinland-Pfalz weiter für Diskussionen. Eine geplante Änderung im Jagdrecht könnte weitreichende Folgen haben und für weitere kontroverse Diskussionen sorgen.
Überraschende Kehrtwende im Umweltministerium: Das grün-geführte Haus plant nun entgegen früherer Aussagen, den Wolf doch ins ...
Mainz (dpa/lrs) - Der Wolf soll nun doch ins rheinland-pfälzische Jagdrecht aufgenommen werden. Auf diesem Wege soll ein ...
Zwei Silberbornern sind im Solling gleich mehrere Luchse über den Weg gelaufen. Die Begegnung - und das Foto - sind eine Seltenheit. Yvonne Schwerdtfeger sagt deshalb: „Das war ein magischer Moment.“ ...
Acht tote Tiere in Hofstätten: Es ist der größte Luchs-Riss seit der Wiederansiedlung. Weitere Fälle werfen die Frage auf, ob ...
Jena - Das im März 2024 im Erzgebirge ausgewilderte Luchsweibchen NOVA ist nach gut 150 km Wanderung im Saaletal angekommen. Dies belegt nun auch ein aktuelles Wildtierkamerafallenbild der Jägerin Bir ...
Jena. Die Luchsin Nova streift durchs Saaletal: Sie könnte für Luchsnachwuchs in Thüringen sorgen ...
Der Wildpark Knüll bei Homberg ist ab Samstag, 15. Februar, wieder geöffnet. Er war nach dem Ausbruch der Maul- und ...
Sie haben dennoch Zugriff auf den ungekürzten Text, sofern Sie über einen kostenfreien lifePR-Leser-Zugang verfügen.
Die Luchsdame ist ursprünglich ein Wildfang aus dem Schweizer Juragebirge. Ihre Wanderung begann sie Ende Dezember 2024 vom ...
Der Luchs soll in Deutschland wieder heimisch werden. In einigen Bundesländern werden die großen Katzen ausgewildert - und ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results