Die Comicverfilmung „Wenn der Wind weht“ traf im Tschnernobyl-Jahr 1986 den Zeitgeist. Auch die Popmusik reagierte auf den ...
BBC America adaptiert Susanna Clarkes Fantasybestseller Jonathan Strange & Mr Norrell für das Fernsehen. Mehrere Rollen wurden bereits besetzt.
Notwendig ist eine Führung, die einen internationalen sozialistischen Kampf der Arbeiterklasse gegen den Imperialismus und ...
Restriktive Migrationspolitik führt nicht unbedingt dazu, dass Menschen gehen, sagt der Migrationsforscher Hein de Haas.
Vor rund 75 Jahren wurden in Göttingen und der Region Spielfilme gedreht. Das Tageblatt stellt in einer Serie ausgewählte ...
Die Ängste bei Kindern und Jugendlichen haben zugenommen. Psychologin und Autorin Elisabeth Raffauf aus Köln erklärt, wie Kinder mutig werden.
Aus Richard III. wird Rashida, Clan-Queen in Berlin. In Burhan Qurbanis wuchtigem Drama „Kein Tier. So wild“ spielt Kenda Hmeidan die Tyrannin. Eine Begegnung.
Dr. Eva Umlauf (82) wurde im Arbeitslager Nováky geboren und als Kleinkind von den Nationalsozialisten gemeinsam mit ihrer ...
Das Buch Ukrainekind erzählt vom Alltag in der Ukraine nach der russischen Invasion vom 24. Februar 2022. Protagonist und ...
Erhard Dietl und Paul Maar sind die „Väter“ der berühmten Kinderbuchhelden Olchis und Sams. In ihren Werken beschreiben sie ...
Die Welt macht sich Sorgen um die Gesundheit des Papstes, der wiederum kündigt ein Schreiben über Kinder an – dies alles und was sonst noch wichtig war im Vatikan hier im Wochenrückblick.