Die Erdbeben in der Ägäis reißen nicht ab, ein größeres Beben könnte bevorstehen. Wie steht es um Katastrophen, die mit den ...
Eine Reihe von Erdbeben erschüttern derzeit Santorini. Die Sorge vor einem Vulkanausbruch oder Tsunami wächst. Fachleute ordnen das Risiko ein.
In zehn Kilometer Tiefe hat südlich der Kaimaninseln die Erde gebebt. Die zunächst befürchtete Tsunami-Gefahr bestätigte sich nicht. Offenbar ist die Region glimpflich davongekommen.
Vor allem in der griechischen Ägäis wächst das Risiko eines Vulkanausbruchs und tödlicher Tsunamis. Menschen flüchten, ...
Santorini, Teneriffa, Italien und die Karibik: An all diesen Orten bebte jüngst die Erde. Sind so viele Beben normal? Ein ...
Beben der Stärke 5 und mehr wurden nicht ermittelt. Die meisten Erdstöße wurden vom Geo-Institut der Stärke 3 zugewiesen, das stärkste Beben in dieser Nacht ereignete sich gegen 3.35 Uhr. Es wies eine ...
Die Vorgänge auf Santorini alarmieren Wissenschaftler. Welche Szenarien sind vorstellbar – und welche nicht? Ein Geophysiker ...
Home > Pressemitteilung: Warum wir mit noch schlimmeren ...
Das Risiko eines Vulkanausbruchs und tödlichen Tsunamis steigt in der griechischen Ägäis, wodurch die Menschen flüchten. Die ...
Die Situation auf Santorini beunruhigt Forscher. Welche Möglichkeiten gibt es – und welche sind ausgeschlossen? Ein ...
Im Karibischen Meer hat sich am Samstag ein sehr starkes Erdbeben. Geologen gaben zunächst eine Stärke von 8,0 an. Diese ...