Dresden, auch "Elbflorenz" genannt, ist eine der schönsten Kunst- und Kulturmetropolen Europas - mit seinem einmaligen Schlösserreigen entlang der Elbe, den funkelnden Schätzen des "Grünen Gewölbes" u ...
Biogärtner Karl Ploberger reist ins Land der klassischen Gartenkunst und macht sich in Südengland auf die Suche nach neuen englischen Gärten und ihren Besitzern. "Broughton Grange" ist einer der bedeu ...
Ein All-you-can-eat-Brunch mit Hummer und Champagner als Zugabe, und das alles im wunderschönen Garten des Schlosses ... nach Belieben im L'Alcove in Versailles Sind Sie auf der Suche nach ...
Ob geschwungene Staudenbeete, ein Sitzplatz am kleinen Gartenteich, ein Kräuterbeet oder eine große Terrasse – ein nach den eigenen Wünschen gestalteter Garten macht große Freude. Dem geht aber ...
Das enthaltene Magnesium kann Verspannungen lösen, was es ideal für entspannende Bäder macht. Auch bei Fastenkuren wird das Salz stark verdünnt eingesetzt, um den Körper bei der Entgiftung zu ...
Theoretisch könnte er auch alleine leben: Im Haus und im Garten macht er heute noch fast alles selbst. Jeden Tag frisch zu kochen, ist für ihn eine Selbstverständlichkeit. Pieter van der Eijk ...
Hibiskus-Tipps im Podcast Ob Strauch-Eibisch, Roseneibisch oder Riesenhibiskus – das Malvengewächs bringt exotisches Flair in den Garten, die Wohnung und auf den Balkon. In dieser Folge von ...
Mit seinen scharlachroten Früchten, die selbst in der kältesten Jahreszeit nicht von den Ästen fallen, setzt er leuchtende Akzente in jedem Garten. Doch nicht nur seine Farbe macht ihn zu einer ...