2010 setzte das neue Management von Jaguar und Land Rover handgreifliche Ziele: In Paris stand ein Supersportler auf der Bühne, eine Studie die gründlich mit der Erwartung aufräumte, das alte Design ...
Mit großem Geschick ist Mazda schon seit langer Zeit jenseits der tendenziösen Ingenieurs-Hauptströmungen unterwegs.
Der Hybrid-Pionier Toyota erweitert nun auch sein Portfolio an batterieelektrischen Fahrzeugen, das bislang nur aus dem eher glücklosen Crossover-SUV mit dem sperrigen Namen bZ4X bestand. Noch in ...
Als sie 1974 erstmals vorgestellt wurde und im Folgejahr auf den Markt kam, erregte sie ähnlich viel Aufmerksamkeit wie die CB 750 Four einige Jahre zuvor: die Honda Gold Wing mit ihrem ...
Im Jahr 1980 kam mit dem kleinen Fiat Panda ein Automobil auf den Markt, den Stardesigner Giorgetto Giugiaro nach der Devise „weniger ist mehr“ entworfen hatte und den die Werbung zur „tollen Kiste“ ...
aum – 13. Februar 2025. Klein, vielseitig und geräumig: Hyundais neuer Elektro-Kleinwagen Inster mischt mit pfiffigem Design, praktischer Variabilität und gutem Preis-Wert-Verhältnis die Konkurrenz ...
Hyundai gehört – gemeinsam mit Konzernschwester Kia – zu den Vorreitern der Elektromobilität, hat sie mit seinen ...
Böse Zungen spotten, Meta-Studien suchen den Durchschnitt der Ergebnisse und zementieren damit die Fehler der Ausgangsstudien. Das gilt jüngsten ...
„Es gibt sie noch, die guten Dinge“, wirbt ein Versandhaus für hochwertige Haushaltswaren. Dort gibt es noch ...
Kurz nach der Einführung des Kleinwagens C3 bringt Citroën mit dem C3 Aircross ein kompaktes SUV auf den Markt. Es richtet ...