In den letzten Tagen ist sichtbar geworden, wie sehr die Schweiz von einem rechts­bürgerlichen Machtkartell regiert wird. Das ...
Die Zürcher Kantonalbank hat das zweitbeste Ergebnis ihrer Geschichte erzielt. Die Gemeinden dürfen sich auf eine Rekordausschüttung freuen.
Die Firma von Magdalena Martullo Blocher hat sich nach einem schwierigen Vorjahr gefangen. Doch die Verunsicherung am Markt bleibt.
Bis in die Bundes- und die Limmatstadt gibt Hotelbuchungen von ESC-Fans. In Basel selbst rechnet man weiterhin mit einem ...
Eine Software erzeugt anhand einer Textbeschreibung neuerdings auch längere Videosequenzen: So faszinierend das ist – oft ...
Als Gemeindepräsident stand Roman Lanz an vorderster Front, als das kleine Mitholz vom nationalen Interesse fast erdrückt ...
Witzwil weiss nach einem Versuch: Ein Rauchverbot in Zellen ist unrealistisch. Deshalb greift die Anstalt auf ein kaum ...
Die Verantwortlichen der Universität Bern schlagen Alarm: Es fehlen Zehntausende Quadratmeter Laborfläche. Die Stadtregierung trage eine Mitschuld an der prekären Situation.
Ob Klimawandel, Verkehr, Gesetze, Abstimmungen oder Wahlen – die wichtigsten Nachrichten, Hintergründe aus allen Bereichen der Schweizer Politik.
Listerien können bei einigen Menschen schwere Erkrankungen auslösen. Infektionen bei rohen Lebensmitteln lassen sich mit den ...
Nach dem schwächsten Verkaufsstart seit 25 Jahren und dem Einbruch der Tesla-Verkäufe in der Schweiz schlägt der ...
Steigt der Franken? Kühlt die Wirtschaft ab? Welche Probleme hat die Migros? Antworten, Nachrichten, Hintergründe und mehr zur Schweizer Wirtschaft.