Vertretungen der Kantonspolizei Bern und der Reitschule trafen sich am Freitagabend, um über das Gewaltproblem rund um das Kulturzentrum zu diskutieren.
Ob spektakuläre Überfälle, tragische Unglücksfälle, Unwetter oder Nachwuchs im Zoo – hier finden Sie Meldungen und Nachrichten dazu.
Verhaftungen, Pfändungen, Räumungen: Sogenannte Reichsbürger geraten derzeit häufig in die Mühlen der Justiz. Weil es bewaffnete Querulanten gibt, sehen Experten darin ein Eskalationspotenzial.
Daniel Susskind weiss, wie Wirtschaftswachstum entsteht – und auch, welche Probleme es bringt. Und was hält der Ökonom von ...
Weil sie den Unterricht stören und Gruppendruck erzeugen, werden Smartphones aus Könizer Schulen vollständig verbannt.
Fast nirgends im Kanton Bern braucht es für fakultative Referenden oder Initiativen so viel Effort wie in Langenthal. Das soll nun ändern.
Die Solarpflicht auf Gebäuden generiert vor allem dort Strom, wo er gebraucht wird – im Siedlungsgebiet. Bei der Umsetzung ist aber Augenmass gefragt.
Keine Wohnung, kein Haus, kein eigenes Bett. BE-Post-Kolumnistin Cornelia Leuenberger kann sich nicht vorstellen, so zu leben.
Werder Bremen bezwingt Mainz 1:0. Die Gastgeber leisten sich vor der frühen Führung einen verschossenen Elfmeter und in der ...
Resultate, Matchberichte, Liveticker aus der Super League sowie Hintergründe und Porträts von Ihrem Fussball-Club – ob YB, GC, FCZ oder FCB.
Bisher zeigte sich der SGB kompromisslos, was die Lohnschutz-Forderungen anbelangt. Nun ändert sich aber die Rhetorik.
Steigt der Franken? Kühlt die Wirtschaft ab? Welche Probleme hat die Migros? Antworten, Nachrichten, Hintergründe und mehr zur Schweizer Wirtschaft.