Großeltern, Onkel, Tanten, Cousinen – sie alle wurden im KZ in Auschwitz ermordet. Rifka Junger liest aus Original-Texten ...
„Die Menschen sind nicht dümmer als früher. Aber sie sind rechthaberischer“, sagt der britische Philosoph Tim Crane zur WZ.
Von symbolischen Schlüsselübergaben samt launigen Abschiedsreden vor allen Mitarbeiter:innen des Ressorts bis zur Polizeieskorte ins vormals eigene Büro: Der letzte Arbeitstag gestaltet sich für Minis ...
Der einstige Lichtblick thront am Laaer Berg in Wien-Favoriten, zwischen Verteilerkreis, Möbel Ludwig und McDonalds: das ...
Falschbehauptungen über sexuelle Gewalt schaden nicht nur den zu Unrecht Beschuldigten, sondern auch allen tatsächlich Betroffenen sexueller Gewalt.
Ohne Cookies funktioniert die Website wienerzeitung.at nur eingeschränkt. Für eine sichere und einwandfreie Nutzung unserer Website werden daher technisch notwendige Cookies verwendet.
An anderer Stelle fordert die Partei, dass in der Verfassung die zwei Geschlechter – Mann und Frau – festgeschrieben werden. Ehe nicht mehr für alle? Klingt, als wäre das Ende der Ehe für ...
Fangen wir mit der politischen Ausgangslage an: Nachdem die FPÖ nach Erscheinen des Ibiza-Videos im Mai 2019 geschwächt war, erklärten nicht nur Sebastian Kurz und seine ÖVP im Bund das Ende ...
Die Bildungskarenz wurde in den vergangenen Jahren immer beliebter, jetzt droht ihr das Aus. Kritik an dem Modell gibt es aber schon länger. Weiterbilden, eine Pause vom stressigen Arbeitsalltag ...