Wurde Anna-Lena (20) von Ex ermordet, weil die Behörden versagten?
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sieht angesichts des anhaltenden Streits über neue Milliardenhilfen für die Ukraine innerhalb der Regierung Folgen für das Ansehen Deutschlands.
Gerade betont Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) bei "Caren Miosga" noch, sie wolle unter Trump "gern weiter mit den USA zusammenarbeiten", da hält ihr die Moderatorin ein ...
„Die Welt“ bietet Ihnen alle News zur Grünen-Politikerin Annalena Baerbock. Die Grüne wurde am 15. Dezember 1980 in Hannover geboren. Schon als Kind wurde sie von ihren Eltern zu politischen ...
Außenministerin Annalena Baerbock kritisiert den neuen US-Präsidenten Donald Trump für seine Forderungen nach Kontrolle über den Panamakanal und Grönland. Sie bezeichnet Trumps Drohungen als ...
Baerbock wurde am 15. Dezember 1980 in Hannover geboren, ihr Vater war Vorstandsmitglied beim Autozulieferer WABCO, ihre Mutter Sozialpädagogin. Von 2000 bis 2005 studierte sie an der ...
Beim Wahlkampfauftritt von Annalena Baerbock in Kassel gab es viel Beifall für die Außenministerin, aber auch Protest gegen ihre Nahostpolitik. Kassel - Begeisterung bei den eigenen Anhängern ...
Anna Wintour is rarely seen without her shades. But for a special occasion, she was prepared to break with tradition. The legendary Vogue editor-in-chief was presented with the Order of the ...
Annalena Baerbock spricht im Bundestag. Dann ist die Redezeit der Außenministerin vorbei. Doch die Politikerin ist sichtlich aufgebracht. Tumult im Bundestag – die Grüne Spitzenkandidatin ...
Das große Zittern vor Donald Trump ist nicht ausgebrochen am Sonntag in der Talkrunde von Caren Miosga in der ARD, weder bei Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sowie dem ...
Und ganz nebenbei sprang Monika Baumgartner für Außenministerin Annalena Baerbock (44) in die Bresche. In TV-Show mit Baerbock: Monika Baumgartner spricht Bewunderung aus Voller Freude und ...
Dort diskutierte er mit der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock (Die Grünen) und dem ehemaligen US-Botschafter Wolfgang Ischinger über die neue Ära der transatlantischen Beziehungen.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results