Der Stoff ist zwar in den meisten Ländern verboten, so auch in der BRD. Aber sind nicht Alkohol und Nikotin frei verfügbar? Und schließlich müsse sich die DDR wohl kaum die Haltung des ...
In seiner neuen Dokumentation "Stolz & Eigensinn" widmet sich der Regisseur Gerd Kroske den Frauen in der DDR. In dem Film sind Archivaufnahmen zu sehen, in denen sie kurz nach dem Ende der DDR ...
Die kulinarischen Lesungen im Ziegelhof in Zehdenick haben schon Tradition - ebenso wie die Reihe „Film und Wein ... dem Jahr 2019 nochmals gezeigt. DDR-Star wollte noch eine CD aufnehmen ...
„Es ist nicht die DDR.“ Bettina lacht. Aber eine Mischung aus DDR und BRD der achtziger Jahre. „Das wäre doch auch nicht so schlecht“, sagt sie. Ramona sieht das anders. Sie will die DDR ...
Autor und Regisseur des Films ist der in Dessau geborene Filmemacher Gerd Kroske. In seiner neuen Dokumentation "Stolz & Eigensinn" widmet sich der Regisseur Gerd Kroske den Frauen in der DDR.
In der DDR blieb es bis zum Ende des SED-Staates bestehen. Dennoch waren die Menschen zwischen Rügen und Thüringer Wald alles andere als prüde. Jungfräulich im öffentlichen Umgang mit Sex und ...
Die DDR ist seit mehr als 34 Jahren Geschichte. Trotzdem werden heute noch Eigentümer vergessener DDR-Grundstücke gesucht. Doch für die Erben der Alt-Eigentümer laufen Fristen ab. Wer sich ...
Der Spaghetti-Salat ist ein Klassiker der DDR-Küche. Und der Grund ist ganz einfach: Nicht nur, dass der Nudelsalat schnell und einfach zuzubereiten ist. Er besteht aus Zutaten, die damals und ...
Wer waren die Menschen, die den Todesstreifen, die Grenze zwischen DDR und BRD, bewachten? Auch dreißig Jahre nach der Einheit ist der Dienst an dieser Grenze ein Tabu-Thema. Während die DDR ...
Das gibt es jetzt als „Unity Rhythm“-Version und passend dazu sollen mit einem Software-Update ein passendes Wallpaper und Zifferblatt erscheinen. Apple sagt nicht, welches Update gemeint ist ...
Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer, Symbol der Teilung Deutschlands in DDR und BRD. Kennen Sie die Fakten rund um das unmenschliche Bauwerk? Die Auflösung der Fragen finden Sie unten. b) ...
Die Friedensbewegung in der DDR und die Forderung der Bürger nach mehr persönlichen Freiheiten im Herbst 1989 betrafen auch die Staatssicherheit. Ein genereller Befehl, die ...