der zur Feier des Tages glatt das hellblaue Hemd im Schrank gelassen und sich in einen schwarzen Anzug geschmissen hat. "Ich hoffe auf diesen Aura-Effekt", bringt Max Mutzke die sehnsüchtige ...
Die Gaming-Tastatur ist mit Hall-Effekt-Tasten für erhöhte Präzision ... ob die Taste nun gedrückt wurde oder nicht. Bei der Lemokey L5 HE 8K können die Taster zudem erkennen, wie weit ...
Beim Arbeiten mit der Feinsäge ziehen Sie das Sägeblatt über das Holz. Je dünner das Blatt ist, desto feinere Schnitte sind möglich. Dabei ist der Kraftaufwand nur gering. Die scharfe ...
November ist die Welt nicht mehr dieselbe. Zusammenbruch der deutschen Ampelregierung am Tag der US-Wahl, Waffenstillstand im Nahen Osten. Mehr als 100 Dekrete, Strafzölle, die Fantasie ...
Auch Halbbruder liegt im Krankenhaus: Polizei erschießt Stiefvater von U21-Nationalspieler Auch Halbbruder liegt im Krankenhaus: Polizei erschießt Stiefvater von U21-Nationalspieler Auch ...
Krieg in der Ukraine Darum geht es bei den Gesprächen zwischen den USA und Russland Die Außenminister der USA und Russlands treffen sich in Riad: Es geht um den Krieg in der Ukraine, um ...
Professor Clark, worum geht es in Ihrer Filmreise durch die Religionen? Immer wieder sind es Religionen, die den Lauf der Welt und ebenso das Leben der Menschen bestimmen. Der Glaube formt ...
Das Produkt konnte einen erstaunlichen 3D-Effekt erzeugen. Doch mehr als High-End- und Spezialanwendungen ... Das Spatial Reality Display ist in der aktuellen Version ELF-SR2 mit einem 27 Zoll großen ...
„Der Begriff ‚Open-Window-Effekt‘ geht auf David Nieman zurück, einen Pionier der Sportimmunologie“, erklärt der Professor. Nieman habe bereits in den Achtzigerjahren Marathonläufer nach einem ...
Andy Roddick konnte gegen Roger Federer kein Match bei einem Grand Slam gewinnen. Das Head 2 Head der beiden steht bei 21:3 für den Maestro. All das, obwohl Roddick einer der besten Aufschläger war.
Dieses unbewusste und vorschnelle Urteil hat einen Namen: Halo-Effekt. Es ist ein sozialpsychologisches Phänomen, das beschreibt, wie Menschen aufgrund besonders dominanter Merkmale dazu neigen, ...
Das halten wir beide für relativ unwahrscheinlich«: Kanzler Olaf Scholz und Oppositionsführer Friedrich Merz haben sich in der ARD-»Wahlarena« nur kurz die Bühne geteilt, deutlich wurden sie ...