Mecklenburg Vorpommern ist ein Flächenland - es ist das am dünnsten besiedelte Bundesland Deutschlands. Es gibt mit Rostock nur eine Großstadt und vier Städte, die über 50.000 Einwohner haben ...
Die überraschende Predigt zeigt: Er mag die Macht haben – aber die Weltbühne gehört nicht ihm allein.
Das junge Gastronomenpaar Florian Wörgötter und Julia Mausser hat das Restaurant und Wirtshaus Wörgötter nicht nur übernommen, sondern direkt in die Liga der Spitzenrestaurants katapultiert. „Wir ...
Doch die Predigt der Gesitlichen wird zur politischen Botschaft. Bei einem Gottesdienst in Washington hat die Geistliche ihre Predigt für politische Botschaften an den frisch vereidigten und ...
Selbst die Verkehrsschilder in Brownsville sind in den Lieblingsfarben von Elon Musk. Seit Musk dort einen Weltraumbahnhof baute, hat sich viel verändert. Christian Sievers war da.
Doch mit seiner erneuten Wahl zum US-Präsidenten in 2024 rückte das Dorf wieder in den medialen Fokus. Der Rummel ist für das idyllische Winzerdorf mit gerade einmal 1.200 Einwohnern eine ...
Mit seiner erneuten Wahl zum US-Präsidenten 2024 rückte das Dorf aber wieder in den medialen Fokus. Der Rummel ist für das idyllische Winzerdorf mit gerade einmal 1.200 Einwohnern eine ...
Migration und Religionsfrieden wählte der Kardinal als Themen seiner letzten Predigt als Wiener Erzbischof. Beginnen will ich mit meinem Dank an Österreich und mit meiner Hoffnung, dass wir ...
Setzelbach, so heißt das Dolle Dorf der Woche. Es liegt an der ehemaligen innerdeutschen Grenze und nicht wenige sagen, dass wir genau hier 1962 haarscharf am dritten Weltkrieg vorbeigeschrammt sind.
„Der Zorn Gottes“ von Sofia Gubaidulina steht auf dem Programm – eine monströse Musik-Predigt, die Hass und Zerstörung anprangert. Gefolgt von Rachmaninows düsterer Kurzoper „Francesca ...
Bárcena de Bureba, ein malerisches Dorf in der autonomen Region Kastilien-León in Nordspanien, lag über 40 Jahre lang in Trümmern. Der letzte Mensch verließ den Ort in den 1980er-Jahren ...
Ein kleines Dorf in den Alpen im Jahr 1943. Ein alter, griesgrämiger Bauer mit antisemitischen Ressentiments nimmt einen kleinen Jungen bei sich auf – ohne zu ahnen, dass dieser Jude ist. Zwischen den ...