If you’re confused by a turn of phrase in F. Scott Fitzgerald’s “The Great Gatsby” or a startling metaphor in Kafka’s “Metamorphosis,” just ask the book to explain itself, and it will.
Uraufführung von „Kein Plan (Kafkas Handy)“: Kathrin Röggla schrieb den Text eigens fürs Mülheimer Theater, sie setzt auch ...
For the weary insurance salesman, Mahler’s music was simply too loud. Though Kafka possessed acute hearing, he did not have ...
Gewisse literarische Stoffe sind in ihrer Handlung und Botschaft zeitlos. Wie diese Buchklassiker, die sich immer als Lektüre ...
Die Werke von Gerhard Richter gehören zu den teuersten eines lebenden Künstlers. Berühmt sind seine fotorealistischen Gemälde ...
Marcel Prousts „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“, James Joyces „Ulysses“ und Franz Kafkas „Der Prozess ... und ein Vermächtnis „Welche Werke von Thomas Mann sollte man ...
Klaus Willbrand, 83 Jahre alt, eroberte die Social-Media-Szene. Der bezaubernde Buchhändler ist nun von uns gegangen. Hinweis ...
Über den Wolken und durch die Jahrhunderte: Meike Feßmann, Julia Schröder und Paul Jandl diskutierten vier auf der SWR Bestenliste im Februar verzeichnete Werke, die von berauschenden und ...