Doch das Problem: Larissa existiert nicht! Ihr ganzes Profil ist ein KI-Fake. Bilder, Videos, Nachrichten – alles künstlich erzeugt. Und Larissa ist nicht allein. Wie die „ Tagesschau ...
Denn ausgerechnet ein Startup aus China schockte die Welt mit einem Open-Source-KI-Modell, das nur einen Bruchteil des amerikanischen Konkurrenzmodells OpenAI gekostet haben soll. Was Deepseek ...
In Zeiten des technologischen Fortschritts hebt sich die künstliche Intelligenz (KI, Englisch: Artificial Intelligence (AI)) hervor. Der gigantische Marktwert von 2 Billionen US-Dollar bis 2030 ...
Amazon, Google, Microsoft und jetzt auch Meta: Die Tech-Konzerne setzen für ihren enormen Strombedarf auf Kernenergie, vor allem auf Reaktoren, die kleiner und günstiger sein sollen. Schon ist ...
Die Befehlspalette lässt sich nun verschieben und es stehen neue KI-Funktionen bereit. Für Erweiterungen lassen sich Herausgeber als vertrauenswürdig festlegen.
Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend in künstlerischen Bereichen wie Musik, Film und anderen Kunstformen eingesetzt. Wenn es implementiert wird, kann es jeden Aspekt des ...
Die KI-App DeepSeek erobert gerade überraschend die Charts in den App Stores. Doch was steckt hinter der KI aus China, wie schlägt sie sich in der Praxis – und warum zensiert sie manche ...