Berliner Konzert: Zum 85. Geburtstag von Christoph Eschenbach ist eine neues Biografie erschienen. Im Konzerthaus dirigiert ...
Am Sonntag, 11. Mai 2025, liest der Bestseller-Autor Heinz Strunk im Kieler Schauspielhaus aus seinem neuen Roman "Zauberberg 2", der von einem jungen Unternehmer in einem mecklenburgischen Sanatorium ...
So zumindest in „Die realen Geister“, dem am Wiener Schauspielhaus uraufgeführten Theatertext von Guido Wertheimer, der, 1996 in Buenos Aires geboren, 2020 nach Berlin kam, um an der ...
Dies sagte er angesichts der hohen Zustimmung für die AfD am Wochenende ... "Düsseldorfer Reden", die die Zeitung gemeinsam mit dem Schauspielhaus der Landeshauptstadt veranstaltet.
Cordelia, von Jule Schuck am Anfang mit etwas zu viel Selbstzufriedenheit, am Ende mit etwas zu überdrehtem Mitleid mit dem Vater gespielt, taucht zwischendurch in der Rolle des „armen Tom“ auf.
„Kabale und Liebe – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie“ am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, v. l.: Markus John, Ute Hannig, Yorck Dippe, Friedrich Paravicini, Clemens ...
Also schaffen wir einen Raum für eine solidarische Gemeinschaft, die sich gegen den Hass stellt“, so Cathrin Rose, Leiterin das Jungen Schauspielhaus Bochum. Die Brandmauerbande trifft sich erstmals ...
1825 leistete die am Gendarmenmarkt ansässige ... Auch Deutscher Dom und Schauspielhaus lagen schwer getroffen da. In der Trümmerkulisse trat am 18. August 1948 das Alexandrow-Ensemble der ...
Doch wenn der Drag in den Dienstagsabos der Stadttheater ankommt, wird eine Subkultur zu Mainstream. Und büsst womöglich seine subversive Kraft ein, ähnlich wie einst das Kunstwerk im Zeitalter ...
Danach nahm sich das Duo am Schauspielhaus "Anna Karenina" und "Die Nibelungen" vor - und nun Schiller: "Kabale und Liebe - allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie". Das Radiostudio ...
Unaufhaltsam läuft der Vortrieb von Ost nach West: Schon trennen sie nur noch 787297326 Kilometer vom Herzen Düsseldorfs – dem Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz. Klaus Manns »Mephisto ...