Der neueste ASPM Report zeigt, dass deutsche Unternehmen aktiver an der Verbesserung ihrer Application-Security arbeiten.
Die Google Threat Intelligence Group (GTIG) zeigt in einem Bericht, dass besonders iranische, chinesische, nordkoreanische ...
In der gemeinsamen Operation Talent hat die ZIT und das BKA als deutsche Beteiligung gleich zwei Hackerportale mit Cracking- ...
Durch die Analyse von vielen, weltweiten Cybervorfällen war es möglich die drei größten Schwachstellen zu identifizieren: ...
65 ōrau o ngā kamupene kei te whakamahi AI i roto i te mahi kotahi, neke atu ranei. He maha nga painga e whakaratohia ana e nga ratonga AI, engari he maha hoki nga raruraru haumarutanga. Kua ...
Ahakoa te whakahirahira: Tata ki te 60 ōrau o nga kamupene Tiamana e kite ana i nga ngoikoretanga o nga taputapu haumaru ipurangi i runga i te AI whakatipuranga he raru nui i te wa e pa ana ki te ...
65 Prozent der Unternehmen nutzen generative KI in einer oder mehreren Funktionen. KI-Dienste bieten viele Vorteile, aber gleichzeitig auch viele Sicherheitsrisiken. Ein Anbieter von KI-gestützter ...
Anbieter Lexmark meldet eine kritische und vier hochgefährliche Schwachstellen für seine Geräte. Bei allen lässt sich Remote-Code ausführen, bei der kritischen Schwachstelle mit einem CVSS-Wert von ...
Trotz Hype: Knapp 60 Prozent der deutschen Unternehmen sehen potenzielle Mängel in Cybersicherheitstools, die auf generativer ...
ஐரோப்பிய அதிகாரிகளுக்கு எதிராக சைபர் உளவு பார்ப்பதை ...