Verdienstvolle Erkundung der Toccaten und anderer Cembalomusik Alessandro Scarlattis.
Mit frenetischem Jubel feierte das Premierenpublikum die Erstaufführung der Oper "GuercÅ“ur“ von Albéric Magnard (1865-1914) an der Oper Frankfurt. Vor fünf Jahren als eine Wiederentdeckung gefeiert, b ...
"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht." Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit ...
Das Orchester Il Gardellino unter der Leitung Bart Van Reyns beeindruckt mit einer so einfühlsamen wie virtuosen Darbietung zweier geistlicher Kantaten von Händel und Ferrandini.
Der Ensembleleiter, Organist und Leiter des Chors des Leipziger Gewandhauses Gregor Meyer widmet sich mit seinem Ensemble 1684 seit einigen Jahren in überaus verdienstvollen Erkundungen dem Werk ...
Düsseldorf gilt als "größte japanische Stadt" in Deutschland - so wundert es nicht, dass es dieses Jahr als einziger deutscher Spielort das Bach Collegium Japan im Rahmen seiner Europa-Tournee mit ...
Der Pianist Kolja Lessing widmet sich erneut dem Klavierwerk von Carl Czerny und erschließt mit einer Einspielung der 'Anleitung zum Fantasieren' op. 200 neue Aspekte des Komponisten. Die Rezeption ...
Die Titelgebung von gegenwärtig erscheinenden CD-Alben ist häufig sehr gewollt, nicht selten ausgesprochen gespreizt – der Musik selbst ist selten gedient. Früher hätte man einfach geschrieben ...
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.