Deutschland stehe vor der größten industriellen Transformation seit der Nachkriegszeit. Der Expertenrat für Klimafragen ...
Der aus erneuerbaren Energien erzeugte Strom wird immer besser genutzt. Laut der Bundesnetzagentur erreichten 97 Prozent ...
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer Phase der Stagnation, während geopolitische und strukturelle Herausforder ...
Die Europäische Union geht einen entscheidenden Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft. Im Februar 2025 tritt die Verpa ...
Die Meere sind nicht nur Lebensraum für unzählige Arten, sondern auch unverzichtbar für die Weltwirtschaft. Eine neue St ...
Das Fraunhofer-Institut hat eine zentrale Schwachstelle von Wechselrichtern für Windkraft- und Photovoltaikanlagen ident ...
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer Phase der Stagnation, während geopolitische und strukturelle Herausforderungen zunehmend Druck auf Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit ausüben. Der ...
Die deutsche Bauwirtschaft könnte deutlich mehr umweltfreundliche Sekundärrohstoffe einsetzen, wenn die Gesetzgebung es zuließe. So die Verbände und Unternehmen, die auf eine Reform der ...
Wer sagt: "Ich habe Benzin im Blut", drückt Leidenschaft für Autos oder Motorsport aus. Zu sagen, man habe Chemie im Blu ...
Forschende der Universität Peking um Bo Sun und Jiawei Zou berichten von einem zweistufigen Verfahren, bei dem PU zunächst chemisch aufgespalten und dann zu Kunststoffen verarbeitet wird. Der Vorteil ...
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer Phase der Stagnation, während geopolitische und strukturelle Herausforderungen zunehmend Druck auf Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit ausüben. Der ...