Welche Themen bewegen die top agrar-Community in dieser Woche? Wir haben eine Auswahl an Stimmen, Meinungen und Gedanken unserer Leserinnen und Leser für Sie gesammelt. Und was meinen Sie?
Weil sie die Weidepflicht nicht erfüllen können, müssen dieses Jahr viele Biorinderhalter rückumstellen. Welche Folgen hat ...
Friedrich Merz legt sich schon vor der Wahl weitgehend fest: SPD und/oder Grüne sollen Koalitionspartner werden. Laut ...
Der Einzelhändler Aldi hat den Butterpreis gesenkt - das erste Mal seit über einem Jahr. Die 250-g-Packung ist nun 20 ct günstiger.
Alarm auf dem Hof von WLV-Präsident Hubertus Beringmeier: Das Überwachungssystem auf dem Hof des Schweinemästers hat ...
Neue Foodtrends werden auf Social Media stark überrepräsentiert und spiegeln nicht die Realität wieder. Warum also nicht mehr ...
Der Januar war laut den Meteorologen zu warm und mit Plusgraden geht es nun ins Wochenende. Kommt der Winter nochmal mit Frost zurück?
Nur wenige Kilometer von der österreichischen Grenze trat die Tierseuche auf, sie soll aus Rumänien eingeschleppt worden sein. Die Tiere wurden gekeult und eine Schutzzone eingerichtet.
Die Fleischproduktion steigt erstmals seit dem Jahr 2016 wieder an, bleibt aber um knapp ein Viertel unter dem bisherigen ...
Wer 1 ha Altgrasstreifen anlegt, kann dafür 900 €/ha erhalten. Prüfen Sie aber, ob die Bedingungen passen. So ist Mulchen auf ...
Der Bundestag hat das Energiewirtschaftsrecht novelliert, um Überschüsse bei Solarstrom zu vermeiden. Das bedeutet viel Neues ...
Bringen Sie Rindermist statt Mineraldünger aus, können Sie Kosten sparen. Unser Experte rechnet nach, was Rindermist kosten kann.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results